Idyllische Umgebung
Im Kurort Bad Endbach ist alles auf Gesundheit und Wohlbefinden ausgelegt: Das seniorengerechte Thermalbad mit Sauna und der Kneipp-Kurpark sind fußläufig erreichbar, auch die zahlreichen Wanderwege wirken sich positiv aus.
Unsere Einrichtung liegt idyllisch, oberhalb des Kurparks von Bad Endbach. Sie wurde 1987 von Wilfried Herbolsheimer gegründet, der gemeinsam mit seinem Vater, Pastor Friedrich Herbolsheimer, den Senioren der Gemeinde Unterstützung anbieten wollte. Noch heute leitet Familie Herbolsheimer die Einrichtung, die seit 2022 zur MPG Care gehört. Die Seniorenpflege, die mit 21 Pflegeplätzen aus einem ehemaligen Kurheim begann, beherbergt heute 68 stationäre Pflegeplätze, 15 Tagespflegeplätze und 17 Wohnungen für Betreutes Wohnen.
Sprechen Sie uns an. Wir helfen Ihnen bei Fragen zur Aufnahme, Finanzierung etc. gerne weiter.
Unser Alten- und Pflegeheim gliedert sich in zwei miteinander verbundene Gebäude. In den oberen Etagen findet das betreute Wohnen statt, die unteren Stockwerke sind der stationären Pflege vorbehalten. Im ersten Stock eines der Häuser ist zudem unsere Tagespflege inbegriffen. Auf der Südseite unseres 3600m² großen Grundstücks befindet sich ein großer Garten mit mehreren Terrassen, Hochbeeten, Pavillons und vielen Sitzgelegenheiten.
Viele unserer Bewohner leiden unter ernsten Krankheiten, die viel menschliches Verständnis und fachgerechte Pflege benötigen. Um optimal auf jeden eingehen zu können, sind bei uns jederzeit Pflegefachkräfte zur Stelle. Von der Grund- über die Behandlungspflege bis hin zu Prophylaxen ist unser Team bestens ausgebildet und nimmt regelmäßig an Fortbildungen teil.
Selbstbestimmung ist uns wichtig: Unsere Bewohner sollen ihre Tagesabläufe so lange wie möglich selbst frei gestalten. Bei der Strukturierung des Tages helfen unsere Betreuungskräfte, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Bewohners eingehen.
Unsere Angebote stehen unseren Senioren in allen Wohnbereichen wie auch der Tagespflege offen:
Um Ihre Betreuung und Versorgung zusätzlich zu bereichern, kooperieren wir mit verschiedenen Fachleuten:
Unsere stationäre Pflege richtet sich an Senioren, die sich selbst nicht ausreichend im Alltag versorgen können. Wir versorgen Sie in stationärer Dauer- und Kurzzeitpflege. Unseren Bewohnern stehen bei uns 62 Einzel- und 3 Doppelzimmer zur Verfügung. Sie sind aufgeteilt in drei Wohnbereiche, mit verschiedenen Aufenthaltsräumen und eigenen Wohnküchen.
Die Zimmer sind hochwertig und pflegegerecht möbliert und verfügen über ein pflegegerechtes Bad. Alle Zimmer haben einen eigenen Fernseh- und Telefonanschluss sowie Schwesternnotruf.
Wir machen es Ihnen schön: Liebgewonnene Möbelstücke und persönliche Erinnerungsstücke integrieren wir gerne. Dass Sie sich wohlfühlen können, fast wie zuhause.
Eigenständig leben und dennoch im Notfall abgesichert sein – das ist der Grundgedanke des betreuten Wohnens. Unser Angebot richtet sich daher an selbstständige Senioren mit oder ohne Pflegegrad, die ihren Alltag komfortabler gestalten möchten.
Für sie haben wir 17 Zimmer (37-68m²) mit eigenem Bad und Einbauküche eingerichtet, die wir unmöbliert vermieten. Als Mieter können Sie alle unsere Einrichtungen und Freizeitangebote sowie die 24-Stunden Schwesternrufbereitschaft nutzen und vielfältige Wahlleistungen wie Mahlzeiten, Verwaltung, Raumpflege, Wäscheversorgung oder persönliche Fahrten flexibel dazubuchen.
Benötigen Sie einmal Pflege, kann sie über den ambulanten Dienst Seniorga, der mit unserer Einrichtung kooperiert, geleistet und über die Pflegekasse abgerechnet werden. Der Vorteil für Sie: Durch die Vielzahl unserer Patienten fällt hier die Wegpauschale geringer aus als bei anderen Pflegediensten. Selbstverständlich können Sie aber auch einen anderen Anbieter wählen.
Um die Gemeinschaft zu fördern, laden wir unsere Bewohner ein, an vielen Betreuungsangeboten teilzunehmen. Dazu gehören Ausflüge, gemeinsames Kaffeetrinken, Gottesdienste in unserer Kapelle, Besuche von Musikern, Kindergärten oder die wöchentliche Einkaufsfahrt und Gymnastikrunde. Eigene Aktivitäten wie Geburtstage oder Spielenachmittage ermöglichen wir gerne. Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir unser Angebot an Betreutem Wohnen 2020 durch Um- und Neubau erweitert. Lernen Sie uns und unsere neuen Räumlichkeiten kennen. Eine kurze Kontaktaufnahme unter Angabe Ihres Pflegegrads genügt.
Mit der Tagespflege wollen wir Pflegebedürftigen, die noch zu Hause leben, eine angenehme Abwechslung und den Angehörigen die nötige Entlastung bieten. Maximal 15 Gäste können uns täglich in der Seniorenpflege Waldesruh besuchen. Sie finden hier weit mehr als einen Ort zum Verweilen. Ein umfangreicher, wechselnder Beschäftigungsplan sorgt für viel Abwechslung und Spaß. Dazu gehören Bewegungsangebote wie Gymnastik und Spaziergänge, aber auch Rätsel oder Spiel. Dabei sind wir gut versorgt mit drei Mahlzeiten, die für ausreichend Energie sorgen. Zu jeder Zeit sind unsere Betreuungs- und Pflegefachkräfte anwesend, gehen auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen ein und kümmern sich zuverlässig um alle gesundheitlichen Belange.
Unsere Tagespflege ist von Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet. Ob an einem Tag in der Woche, oder zu allen Werktagen – vereinbaren Sie mit uns einfach Ihre regelmäßigen Besuchszeiten.
Sie sind nicht mehr mobil und haben keine Möglichkeit, die Tagespflege selbst zu erreichen? Im Umkreis von 10 km um Bad Endbach bieten wir ihnen einen Abholservice an, der Sie morgens abholt und am Nachmittag sicher wieder nach Hause bringt.
Für die Tagespflege erhalten Sie zusätzlich das gleiche Budget wir für den ambulanten Dienst und auch der Eigenanteil wird stark bezuschusst. Gerne beraten Sie umfassend zu Ihren Möglichkeiten.
Sie suchen nach einer vertrauenswürdigen Tagespflege für sich selbst oder einen Angehörigen? Kontaktieren Sie uns gerne für einen kostenlosen Schnuppertag, um unser Team, unsere Räumlichkeiten und unser Beschäftigungsprogramm kennenzulernen.
Über 90 Mitarbeiter sind in der Seniorenpflege Waldesruh täglich für Sie im Einsatz für eine hochwertige Pflege. Darunter finden Sie dutzende Pflegefach- und Hilfskräfte, Betreuungskräfte, Angestellte in Verwaltung und Technik sowie unser Küchenteam.
Die Pflege ist für Sie nicht nur Beruf, sondern Berufung? Sie sine Teamplayer, lieben die Arbeit mit Menschen, sind ein hervorragender Zuhörer und gehen gerne auf die Bedürfnisse Ihrer Patienten ein? Dann suchen wir genau Sie!
Das bringen Sie mit:
• hohes Einfühlungsvermögen und respektvoller Umgang mit Bewohnern und Kollegen
• Lernbereitschaft auch im Umgang mit EDV
• Zuverlässigkeit beim Arbeiten und bei Absprachen
• Gewisse Flexibilität bei Urlaubs- und Krankheitsvertretungen
• Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Das erwartet Sie bei uns:
• 38,5 Stundenwoche in Früh- und Spätdienst oder als Dauernachtwache
• sehr hohe Flexibilität bei der Wochenarbeitszeit
• Sonntagszuschlag 25 %, Feiertagszuschlag 35 %, Nachtzuschlag zwischen 25 % und 40 %,
• Wechselschichtzulage anteilig von 50€
• Nach Absprache elektrisches Firmenfahrzeug VW ID.3 zur privaten Nutzung, Instandhaltung und Versicherung möglich und "Betankung" mit Photovoltaikstrom
• Weihnachtsgeld
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Berufskleidung wird gestellt und gewaschen
Sie haben sich erkannt? Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per Mail an info@seniorenheim-waldesruh.de oder direkt über unser unten stehendes Bewerbungsformular »
Das bringen Sie mit:
• Einfühlungsvermögen und respektvollen Umgang mit Bewohnern und Kollegen
• Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• Flexibilität beim Einspringen in Krankheits- und Urlaubszeiten
• Zuverlässigkeit beim Arbeiten und bei Absprachen
Das erwartet Sie bei uns:
• 38,5 Stundenwoche im Früh- und Spätdienst oder im Nachtdienst
• Viel Flexibilität bei der Wahl der Wochenarbeitszeit
• 25 % Sonntagszuschlag, 35 % Feiertagszuschlag, zwischen 25 % und 40 % Nachtzuschlag
• Wechselschichtzulage anteilig von 50€
• Nach Absprache elektrisches Firmenfahrzeug VW ID.3 zur privaten Nutzung, Instandhaltung und Versicherung möglich
• Berufskleidung wird gestellt und gewaschen
• Weihnachtsgeld
Sie haben sich erkannt? Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per Mail an info@seniorenpflege-waldesruh.de oder direkt über unser unten stehendes Bewerbungsformular »
Du stehst kurz vor Deinem Abschluss oder bist fertig mit der Schule und auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz? Statt im Büro zu sitzen willst Du mit Deiner Arbeit wirklich etwas bewegen? Dann bewirb Dich bei uns.
Wir bilden Dich aus zur/m:
Examinierte Pflegefachkraft (w, m, d)
Pflegehelfer/in (w, m, d)
Das bringst Du mit:
• Einen Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss plus erste Berufserfahrung für die Ausbildung zum/r examinierten Pflegefachkraft
• Einen Hauptschulabschluss für die Ausbildung zum/r Pflegehelfer/in
• Einfühlungsvermögen für die Situation und Bedürfnisse von Senioren
• Freude an Teamarbeit
• Ehrlichkeit
• Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Das erwartet Dich bei uns:
• Offener Umgang untereinander
• Flache Hierarchien
• Gute Betreuung durch Deine Kollegen
• Regelmäßige Fortbildungen im Haus
• Hohe Übernahmechancen nach dem Abschluss der Ausbildung
• Arbeitskleidung inklusive Reinigungsservice
Du willst dabei sein? Sende uns Deine aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per Mail an info@seniorenpflege-waldesruh.de oder direkt über unser Bewerbungsformular »
Nicht das Richtige für Sie dabei? Wir freuen uns auch über Ihre Initiativbewerbung auf andere Positionen.
Wir nehmen uns gerne Zeit für Ihre Fragen zu unseren Angeboten und den Kosten. Gerne unterstützen wir Sie auch bei den Antragstellungen. Lernen Sie uns kennen! Gerne können Sie unser Haus unverbindlich besichtigen oder auch Probewohnen. Sprechen Sie uns an.
E-Mail
info@seniorenpflege-waldesruh.de
Telefon
02776 / 91560
Telefax
02776 / 91560
Adresse
Seniorenpflege Waldesruh
Einrichtungsleitung: Wilfried Herbolsheimer
Sebastian Kneipp-Straße 39-41
35080 Bad Endbach